Press ESC to close

3 min read Min. Lesezeit
Thesen zum Einstieg These 1: Menschen leisten am meisten, wenn sie motiviert sind. Zumindest, wenn das Rennen über eine längere Strecke gehen wird. Kurze Strecken hoher Leistung sind auch rein aus Anstrengung machbar, bei längeren Strecken kommt...
2 min read Min. Lesezeit
Ein paar Gedanken zum Zeitbegriff in agilen Verfahren. In allen agilen Methoden versucht das Entwicklungsteam, dem Kunden ein gewünschtes Feature möglichst schnell zur Verfügung zu stellen. Das ist ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses: zeitnahe Lieferung löst zeitnahes...
1 min read Min. Lesezeit
Im Februar gebe ich ein zweitägiges Kanban-Training in deutscher Sprache. Kanban ist ein leichtgewichtiges Prozess-Framework für die Entwicklung von Software. Es überträgt die Kanban-Prinzipien, die ursprünglich im Umfeld von Lean Production entstanden sind, auf die Softwareentwicklung. Anmeldung...
1 min read Min. Lesezeit
Today, I upgraded to WordPress 2.9 and the WPtouch plugin. Now, the users of Apple’s iPhone and other mobile clients can browse this blog more easily. Have fun!...
1 min read Min. Lesezeit
At the OOP 2010 conference, Robert C. Martin will give a keynote about polyglot programming, called „The Polyglot Craftsman“. Hey, Uncle Bob is back at OOP,! For me this is very special because it was him who...
1 min read Min. Lesezeit
The Semantic Web is gaining attention these days. No wonder that the Grails web framework will offer support for the resource description format RDF, or RDFa to be more precise. A new plugin can generate this format...