Agile Teams in der Produktentwicklung bekommen Nachfrage (demand). Diese kann aus neuen Features oder Änderungsanforderungen für das zu entwickelnde Produkt bestehen. Sie kann aber auch aus Fehlern bestehen, die behoben werden müssen, weil eine frühere Nachfrage nicht...
Oft fragen mich Entwickler: „Wir haben doch ein elektronisches Ticketsystem, warum sagst Du uns, wir sollen trotzdem noch eine echte Tafel aufhängen?“
David Anderson beschreibt im Artikel Kanban and Offshore Development sehr anschaulich den Grund, warum man...
Podcast: Play in new window | Download (3.1MB)
Machen Sie eigentlich noch Projekte? Projekte sind doch out: Vergessen sie Endtermin, Scope und Ressourcen, liefern Sie Wert für den Kunden!...
Agile Produkt-Entwicklungsmethoden schlagen gerne vor, eine Warteschlange für Anforderungen zu bilden und diese dann nach und nach abzuarbeiten (Beispiel: Scrum mit seinem Product Backlog). Bis zur Freigabe der ersten Produktversion hat das auch durchaus seine Vorteile: Man...
This article elaborates on ideas that have emerged from a discussion with several intelligent members of the Kanban community. I sum up the ideas and expand the thoughts with my own experience. Let me know what you...
Meinen Vortrag „Software-Architekten, die machtlosen Anführer“ von der JAX 2010 gibt es jetzt als Video-Aufzeichung, zum on-line Anschauen. Viel Spaß!
Softwarearchitekten – die machtlosen Anführer from JAX TV on Vimeo.
„Softwarearchitekten müssen kommunikationsstark und durchsetzungsfähig sein“ – ist das...