
Auf der OOP 2009 in München fanden im Rahmen des Soft Skill Tracks mehrere Vorträge zu Unternehmens- und Projektkultur statt. Jeder Sprecher wollte Kultur definieren. Am besten von allen hat das für meinen Geschmack Ralph Höfliger geschafft....
Auf dieser OOP hatte ich das Vergnügen, Linda Rising in einem ganztägigen Tutorial zu erleben: Fearless Change: Patterns for Introducing New Ideas into an Organization. Wirklich ein ganz besonderes Erlebnis!
Nicht nur, dass sie erstklassigen Content präsentiert,...
* 27. Januar 2009
* OOP 2009: Konferenz für objektorientiertes Programmieren
ICM Messe München
„Du siehst aus wie ein Mensch, der das, was er sieht, hinnimmt, weil er damit rechnet, dass er wieder aufwacht“, sagt Morpheus zu Neo in...
Waren das noch Zeiten, als Dateien aus Zeichen bestanden! Zeichen mit Ordnungszahlen zwischen 0 und 127, US-ASCII Code. Die Website textfiles.com hat ein schönes Archiv solcher alten Dateien....
Manchmal reden Menschen von anderen Menschen als „Ressourcen“, so als ob sie Maschinen oder Möbel oder Gebäude wären. Das Wort Ressource kommt dann in so seltsamen Wendungen wie „Human Resource Management“ oder „die HR-Abteilung“ vor. Ein besonderes...
Wer weiß, was obige Einstellung in den Mausoptionen des Mac bedeutet? Hier die Antwort: Wenn man zwei Finger auf das Trackpad legt und die Trackpadtaste betätigt ist das wie ein Klick auf die rechte Maustaste, die es...