Press ESC to close

1 min read Min. Lesezeit
iCalendar ist ein allgemein anerkanntes Format zur Übertragung von Kalender-Ereignissen (Datum, Uhrzeit, Inhalte, etc.). Damit man dieses Format von einer Grails-Anwendung aus leicht erzeugen kann, gibt es das iCalendar Builder Plugin für Grails. Leicht zu benutzen und...
1 min read Min. Lesezeit
Bei der Entwicklung von Webanwendungen möchte man sicherstellen, dass sich nur Benutzer registrieren, die es ernst meinen. Keine Spammer zum Beispiel. Um das zu verhindern, haben sich Captchas (verzerrte Bilder von Buchstaben und Zahlen) als Technik bewährt....
1 min read Min. Lesezeit
Das BSI rät immer noch von der Verwendung von AJAX und sonstigen aktiven Inhalten ab obwohl es inzwischen Web Application Firewalls wie Webcastellum gibt. Meiner Ansicht nach ist zumindest zu überprüfen, ob diese Auffassung noch Gültigkeit hat....
1 min read Min. Lesezeit
Auf den OMG Information Days in Düsseldorf, Darmstadt und München halte ich einen neuen Vortrag, der das innige Verhältnis zwischen Anforderungen, Architektur und Projektvertrag beleuchtet. Wie müssen Anforderungen gemacht sein, um zur Basis „guter“ Software-Architektur zu werden?...
1 min read Min. Lesezeit
Hallo an die Kopfrechner unter meinen Blog-Lesern: Die Firma Dell gab kürzlich der Börse bekannt, dass der Umsatz um 23%, der Gewinn jedoch um 63% eingebrochen sei. Wie groß ist also der Anteil der Kosten am Umsatz...
1 min read Min. Lesezeit
Was es doch manchmal für Bücher gibt! How to Be a Geek Goddess – wie man eine Technik-Göttin wird, ohne jemals einen Mann zu fragen. Fand ich eine witzige Idee. Damit das Buch nicht nur von Frauen gekauft...