
Im OBJEKTspektrum-Heft (Ausgabe 02/2012) finden Sie meinen Artikel „Risikomanagement mit Kanban: Risiken sichtbar machen und im Team angehen“. Hier die Zusammenfassung:
Risikomanagement ist wichtig – das weiß jeder, der in einem IT-Vorhaben gearbeitet hat. Doch so manche...
Dies ist wieder mal ein Artikel aus der Reihe: „Denken Sie aus dem jetzigen Jetzt heraus, nicht aus dem gestrigen Jetzt, das Sie für heute vorgesehen hatten“. Orakelhaft gesprochen, meinen Sie? Na dann werde ich mal konkret:...
In einem früheren Beitrag habe ich geschildert, wie Sie den Wert, den der Kunde braucht, verstehen und klassifizieren können. Von der Vision, die der Kunde hat, von den Fähigkeiten, die er braucht, über die Features und Stories...
Im Artikel Essenzielle Fähigkeiten einer Softwarefirma identifizierte ich die folgenden, zentralen Fähigkeiten, die m.E. jede Softwarefirma haben sollte: Kunden finden, verkaufen, Wert schaffen, lernen, managen, Mitarbeiter entwickeln. Unter Wert schaffen verstehe ich wiederum: Das, was der...
* 26. Januar 2012
* OOP 2012: The essence of modern software engineering
Internation Congress Center, München
Auf der OOP 2012 hielt ich wieder einen meiner Vorträge, die ungewöhnliche Dinge zusammenbringen. Hier die Kurzbeschreibung:
Flow herrscht in der Arbeit,...
Kürzlich schrieb ich über Geschäftsmodelle für Ihre Softwarefirma. Heute geht es um sechs essenzielle Fähigkeiten, die Sie brauchen, um die geschilderten Geschäftsmodelle wahr zu machen.
Kunden finden
In einer Softwarefirma liegt der Fokus normalerweise auf der Produktentwicklung....