Taktisch klug agieren

Ist es taktisch klug, wie Produktentwicklung heute gemanagt wird? In vielen Fällen nicht. Firmen verfolgen die falschen Ziele:
- Manche maximieren die Effizienz und Ausnutzung der Kapazität ihrer Mitarbeiter – und wundern sich, warum die Durchlaufzeiten durch die Entwicklung so lang sind.
- Viele versuchen, an einem Plan festzuhalten – und wundern sich, warum immer neue Hindernisse auftauchen.
- Einige versuchen, die ständige Veränderung, die in der Produktentwicklung herrscht, zu eliminieren – und wundern sich, warum die Innovation dabei verschwindet.
- Andere zerlegen Prozesse in Phasen und genau definierte Übergänge – und wundern sich, warum alles immer langsamer wird anstatt schneller.
Ironischerweise verschlimmert jede dieser Bemühungen den Alltag, anstatt einen Nutzen zu stiften.
Die neue Art, Produktentwicklung zu betrachten
Kommen Ihnen diese Effekte bekannt vor? In diesem Coachingprogramm können Sie lernen, womit das zusammenhängt. Sie lernen, die Produktentwicklung als einen Fluss zu betrachten, von der Quelle, durch die Entwicklungsabteilung und die Fertigung, durch das Marketing und den Vertrieb, bis hin zur Mündung: dem Eintreffen des neuen Produktes beim Kunden.
Mit Ihrem Coach analysieren Sie, wo sich im Fluss Ihres eigenen Unternehmens die Staustufen bilden, wo die Arbeit stagniert und in Stapeln liegen bleibt, wo wertvolles Feedback fehlt und die Effizienz und Effektivität der Prozesse zerstört wird.
Sie lernen am eigenen Beispiel:
- wie ein Produktentwicklungsprozess blüht und gedeiht, obwohl (und gerade weil) Variabilität vorhanden ist
- welche darunterliegenden Prinzipien Fluss in der Produktentwicklung erzeugen können
- wie mit Hilfe dieser Prinzipien Verbesserungen von 5x bis 10x erreicht worden sind, selbst in reifen Prozessen
Taktische Maßnahmen
Die an Ihr eigenes Unternehmen angepasste Taktik, die Sie mit Ihrem Coach gemeinsam entwickeln, kann unter anderem die folgenden Bereiche umfassen:
- Verbesserung wirtschaftlicher Entscheidungen
- Lange Schlangen mit wartender Arbeit managen
- Reduzieren, wie viel Ihre Mitarbeiter auf einmal tun
- Angefangene, unfertige Arbeit reduzieren
- Feedbackzyklen verkürzen
- Fluss aufrechterhalten, obwohl alles sich jeden Tag verändert
- Die Steuerung dezentralisieren
- Warum einen Coach nehmen?
- Planen für den Erfolg
- Taktisch klug agieren
- Kontinuierlich besser werden
- Leader entwickeln
Das wird Sie befähigen, die Strategie, die Sie gefunden haben, nun auch im Alltag der Produktentwicklung umzusetzen – mit allen Details, die Tag für Tag auftreten.