23. Jan 2013Vortrag auf der OOP Konferenz 2013 International Congress Center, München Abstract:Management traditionell: Wie viel Arbeit, wie viele Leute, wie verteile ich das, und bis wann? Das klappt in der Produktentwicklung heute so nicht mehr....
Agile Teams müssen heute manchmal mehr heben als sie tragen können. Viele Anforderungen, hohe Auslastung, fester Termin – das macht den Ausgang der Sache unvorhersehbar. Dabei könnte es so einfach sein! Der Vortrag zeigt, wie Sie mit Ihrem...
Jax on Tour Architecture 2012: Wie viel Architektur sollte man im Vorhinein schaffen?
Das Team von Jax on Tour hat mich interviewt. Schauen Sie sich das kurze Video an! Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie mein eBook Softwarearchitektur auf die schlanke Art....
Moderne methodische Ansätze wie Kanban sind dazu geeignet, die kollaborative Erstellung von Ergebnissen in fast allen Kategorien von Wissensarbeit zu unterstützen. Dieser Vortrag zeigt, wie sie sich speziell für Architektur anwenden lassen und so den chronisch unter...
Wie können wir vermeiden, Architekturen zu entwickeln, die hochkomplex sind und Flexibilität an immer genau den Stellen eingebaut haben, an denen wir sie gerade nicht brauchen? In dieser Session beschäftigen wir uns damit, wie sich durch den...
Sind die Zeiten, in denen man sich stolz Architekt nennen und sich darauf etwas einbilden konnte, vorbei? Wenn die Architektur ganz agil allen „gehört“, wozu dann eine herausgehobene Rolle? In diesem Vortrag wird auf die Auswirkungen moderner,...