Event Storming, Context Map, Domain Model, Softwarearchitektur – Domain Driven Design als 3-Tage-Intensivworkshop mit Matthias Bohlen (30CP für iSAQB®️ CPSA-A)...
Domain-Driven Design
14 Artikel
Domain-Driven Design: Eine Methode, um mit Fachexpert/inn/en gemeinsam Software zu entwerfen, die den Erfordernissen der Nutzer möglichst nahe kommt, diese Software chaosfrei mit vielen Teams erzeugen zu können und dabei Standardbausteine zu nutzen, die jede/r im Team kennt.
DDD-Nutzer sind verwirrt, wenn es um die Abgrenzung Domain zu Subdomain zu Bounded Context zu Module geht. Lassen Sie es uns mal kurz klären....