Ich liebe DDD, und ich liebe TypeScript für die Backends der Systeme, die ich baue. Also warum nicht mal in einem Livestream zeigen, wie beides zusammenspielt?

In der "DDD Live"-Folge 19. Mai war alles wirklich live, ohne Netz und doppelten Boden. In der Aufregung machte ich gleich am Anfang ein paar Fehler 😊, doch dann ging alles wie im Flow:

  • einen Service um das Aggregate herumgebaut
  • Value Objects hinzugefügt, um die Commands aus dem Event Storming abzubilden
  • einen Unit-Test geschrieben, so dass man sieht ob der Service läuft
  • Dependency Injection genutzt, damit der Service auf das Repository zugreifen konnte
  • alles zusammen getestet

Und siehe da: Der Code läuft, und jeder verwendete DDD-Baustein hat (fast) nur eine Aufgabe, so dass er verständlich bleibt. Nice!

Das Ganze dauerte etwas über eine Stunde, inklusive der Stolperstelle am Anfang, da kann man nicht meckern. Den Code findet Ihr hier auf GitHub: https://github.com/mattes3/ddd-live-vorschlagswesen