Risikomanagement ist wichtig – das weiß jeder, der in einem IT-Vorhaben gearbeitet hat. Doch so manche Risikoliste veraltet einsam auf der Festplatte eines Servers, ohne dass ein Mitglied der Entwicklungsorganisation hineinschaut. Mit Kanban kann das anders werden. Risiken sind nicht mehr getrennt von der Arbeit, sondern werden als Bestandteil der Arbeit gesehen und verfolgt. Entwicklungsteams und Management teilen sich diese Aufgabe – die Entwickler haben die Informationen, die Manager geben Entscheidungsrichtlinien. Gemeinsam können Risiken so schneller berücksichtigt und behandelt werden.
Lesen Sie den Artikel auch online.
Schreibe einen Kommentar